Finden Sie den richtigen Kratzbaum für Ihren Stubentiger
Katzen verhalten sich ihren Frauchen und Herrchen hin und wieder völlig verrückt. Wer kennt das nicht, wenn das Tierchen mal wieder seine 5 Minuten hat und wie wild durch die eigenen vier Wände rast. Aber Katzen verhalten sich zum Glück nicht immer so. Dennoch ist die Katzensprache nicht immer eindeutig zu verstehen. Manchmal fragt man sich als Katzenbesitzer aber schon, was das (merkwürdige) Verhalten vom Stubentiger nun wieder ausgelöst hat.
* Preis wurde zuletzt am 19. Januar 2020 um 8:30 Uhr aktualisiert.
* Preis wurde zuletzt am 4. Februar 2020 um 19:37 Uhr aktualisiert.
* Preis wurde zuletzt am 15. März 2020 um 18:29 Uhr aktualisiert.
* Preis wurde zuletzt am 19. März 2020 um 11:12 Uhr aktualisiert.
* Preis wurde zuletzt am 19. März 2020 um 11:11 Uhr aktualisiert.
* Preis wurde zuletzt am 20. März 2020 um 8:19 Uhr aktualisiert.
Um die Katzensprache verstehen zu können, muss man auf bestimmte Merkmale achten. Die Augen verraten beispielsweise sehr viel über das aktuelle Befinden Ihres Vierbeiners. Auch der Katzenbuckel ist ein klares Zeichen: „Komm mir nicht zu nahe, sonst passiert etwas!“
Natürlich lässt auch die hörbare Katzensprache etwas auf den Gemütszustand des Tieres schließen. Lautes Schnurren macht es den Besitzern einfach Katzen verstehen zu können: Hier fühlt sich jemand wohl. Klare Sache! Aber auch aggressives Fauchen lässt keine Zweifel übrig, hier ist Vorsicht geboten.
Katzen verhalten sich anders, wenn Sie nervös oder entspannt sind. Wer Katzen verstehen möchte, der sollte daher auf den Katzenschwanz achten. Denn dieser lässt, neben den Augen, auf das aktuelle Befinden des Tieres schließen.
Katzen verhalten sich auch anders, wenn Hunde in der Nähe sind. Meist führt die unterschiedliche Körpersprache bei den Tieren sogar zu Missverständnissen, obwohl eigentlich beide das Gleiche meinen. Hier erfahren Sie mehr!
Um Katzen verstehen zu können, haben wir Ihnen einige Schwanzhaltungen veranschaulicht. Anhand dessen können Sie das Verhalten von Katzen verstehen und den derzeitigen Gefühlszustand besser einordnen. Sie werden sehen, Katzen verhalten sich meist sehr eindeutig und um die Katzensprache verstehen zu können, müssen Sie lediglich auf einige Dinge achten.
Übrigens: Eine weitere Möglichkeit, um Katzen verstehen zu können, bietet die App Mensch-Katze-Übersetzer. Allerdings scheint dies mehr eine Spielerei zu sein, als eine wirklich ernstzunehmende Übersetzungsmöglichkeit um das Katzenverhalten besser deuten zu können. Wer die App dennoch mal ausprobieren möchte, der findet diese im Itunes Store: Hier klicken!
Weitere wissenswerte Artikel rund um Kratzbäume, Katzen und deren Herrchen und Frauchen finden Sie in unserem Ratgeber.
Die Infografik steht zur freien Verfügung und kann geteilt und selbst verwendet werden. Bei eigener Nutzung bitte Quellenangabe www.kratzbaum-kaufen.info hinzufügen.
* Preis wurde zuletzt am 19. Januar 2020 um 8:57 Uhr aktualisiert.
* Preis wurde zuletzt am 19. Januar 2020 um 8:56 Uhr aktualisiert.
* Preis wurde zuletzt am 19. Januar 2020 um 8:56 Uhr aktualisiert.
* Preis wurde zuletzt am 19. Januar 2020 um 8:55 Uhr aktualisiert.
* Preis wurde zuletzt am 19. Januar 2020 um 8:54 Uhr aktualisiert.
* Preis wurde zuletzt am 19. Januar 2020 um 8:53 Uhr aktualisiert.
* Preis wurde zuletzt am 19. Januar 2020 um 8:53 Uhr aktualisiert.
* Preis wurde zuletzt am 19. Januar 2020 um 8:51 Uhr aktualisiert.